Prophylaxe
Behandlungsspektrum
Prophylaxe/Professionelle Zahnreinigung:
Ihre dauerhafte Zahngesundheit
Eine professionelle Zahnreinigung hilft, Zahnbeläge und Verfärbungen zu entfernen und die Zahngesundheit zu verbessern. Es wird empfohlen, dies alle sechs Monate durchführen zu lassen, um zukünftige Zahnschäden zu vermeiden und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Weiße und saubere Zähne tragen zum persönlichen Erscheinungsbild bei und tragen dazu bei, die Lebensqualität und das Wohlbefinden zu steigern.

Gut, aber nicht perfekt
Zweimal tägliches Reinigen der Zähne ist die Basis für gesunde Zähne. Aber selbst dann gibt es Zwischenräume, wo Ihre eigene Zahnbürste nicht hinkommt. Deshalb empfehlen wir eine regelmäßige Prophylaxe zur Vorsorge.
Was wir vermeiden helfen
Karies und Parodontitis (Entzündung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates) bezeichnet man als Infektionskrankheiten, welche im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen können. Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen, dass dies nicht erblich bedingt ist, sondern meist in mangelhafter Pflege und Vorsorge begründet
Ihr Nutzen
- Senkung des Karies- und Parodontitisrisikos - Erhaltung der natürlichen Zähne - saubere und glatte Zähne - frischer Atem - sauberes Mundgefühl - Erhöht den Schutz vor Säuren und macht Zahnhälse weniger empfindlich (Schmelzhärtung durch Tiefenfluoridierung) - Hellere Zähne durch die gründliche Entfernung aller - - Verfärbungen von Rauchen, Tee, Rotwein etc..